Hausverwaltung

Immobilien Ott 
Ihre Hausverwaltung aus Amstetten / Mostviertel

Wir von Immobilien Ott aus Amstetten sind Ihre erfahrenen und zuverlässigen Hausverwalter für Objekte in Niederösterreich und Wien. Unsere Verwaltungstätigkeiten stimmen wir individuell auf Ihr Objekt und Ihre Wünsche ab.

Hier finden Sie einen kurzen Überblick über unseren Leistungskatalog für Mietzinshäuser:

  • Jährliche Vorschreibung der Betriebskosten und öffentlichen Abgaben
  • Jährliche Vorschreibung der Miete
  • Übersichtliche jährliche Betriebskostenabrechnung gegenüber den Mietern
  • Übersichtliche jährliche Eigentümerabrechnung, die wir gerne mit Ihnen persönlich besprechen
  • Berechnung der Umsatzsteuer und Voranmeldung, Jahresumsatzsteuererklärung
  • Rechnerische und sachliche Überprüfung der laufenden Rechnungen sowie Bezahlung unter Berücksichtigung von Rabatten und Skonti
  • Mahnwesen der laufenden Vorschreibungen
  • Bewertung freistehender Mietflächen
  • Unentgeltliche Suche nach Mietern für freistehende Mietobjekte
  • Abschluss von Mietverträgen, Berechnung der Vergebührungshöhe, Wohnungsübergabe, Kautionsverwaltung etc.
  • Gleichzeitige Rücknahme des Mietgegenstandes vom Vormieter und Kontrolle der zurückgegebenen Wohnung auf Schäden, Mängel, offene Serviceleistungen, Kautionsabrechnung etc.
  • Indexanpassung der Miete
  • Führung eines eigenen Hausverwaltungskontos
  • Kontrolle des Wohnhauses durch regelmäßige Besuche
  • Entdecken von Sparmöglichkeiten im laufenden Betrieb Ihrer Anlage
  • Vertretung vor Ämtern und Behörden
  • Führung von Korrespondenzen und Rundschreiben
  • Organisation von Instandhaltungs- und Verbesserungsarbeiten im Einklang mit dem Hauseigentümer
  • Serviceüberwachungen (Heiz-, Aufzugsanlagen etc.), Abschluss von Wartungsverträgen zu besten Konditionen in Übereinstimmung mit dem Hauseigentümer
  • Dienstverträge und Lohnverrechnung des Hausbesorgers oder Betreuers der Außen- und Innenanlagen
  • Erkennen von Schwachstellen durch regelmäßige Begehungen samt Aufzeichnungen und Weiterleitung an alle notwendigen Professionisten
  • Abschluss von Versicherungen zu besten Konditionen in Übereinstimmung mit dem Hauseigentümer, Betreuung bei Versicherungsschäden
  • Lösungsvorschläge und Beratungstätigkeit bei auftretenden Problemen innerhalb der Hausgemeinschaft
  • Grundbuchsabfrage
  • Kenntnis und Reaktion auf die neuesten Gesetze und Verordnungen
  • Die Erreichbarkeit in unserem Büro ist auch außerhalb der üblichen Bürozeiten in dringenden Fällen möglich, telefonisch unter +43 7472 666 87 und per E-Mail an hausverwaltung@immobilien-ott.at.

Hier finden Sie einen kurzen Überblick über unseren Leistungskatalog für Mieteigentumsanlagen:

  • Jährliche Vorschreibung der Betriebskosten und der öffentlichen Abgaben basierend auf den Daten der Vorjahresabrechnung
  • Rechnerische und sachliche Überprüfung der Betriebskosten und der laufenden Rechnungen sowie Bezahlung dieser unter Berücksichtigung von Rabatten und Skonti
  • Mahnwesen der laufenden Vorschreibung
  • Vorausschau für das kommende Jahr bis spätestens 15.12.
  • Übersichtliche jährliche Betriebskostenabrechnung, die Ihnen eine transparente Übersicht über die Gebäudekosten ermöglicht. Gerne nehmen wir uns Zeit, die Jahresabrechnung mit Ihnen persönlich nach Terminvereinbarung zu besprechen
  • Berechnung der Umsatzsteuer und Voranmeldung, Jahresumsatzsteuererklärung
  • Führung von einem eigenen Hausverwaltungskonto
  • Regelmäßige Abhaltung von Hausversammlungen, natürlich unentgeltlich
  • Kontrolle der Hausanlage durch regelmäßige Besuche
  • Lösungsvorschläge und Beratungstätigkeit bei auftretenden Problemen innerhalb der Hausgemeinschaft
  • Entdecken von Sparmöglichkeiten im laufenden Betrieb Ihrer Anlage
  • Vertretung vor Behörden
  • Führung von Korrespondenzen und Rundschreiben
  • Ausrechnung von Darlehensständen und Hilfe bei der Abwicklung der Darlehensrückzahlung
  • Organisation von Instandhaltungs- und Verbesserungsarbeiten im Einklang mit den Wohnungseigentümern. Dies geht von der Führung eines Instandhaltungsfonds bis zur Umsetzung von Althaussanierungsarbeiten samt unverzüglicher Abrechnung
  • Erkennen von Schwachstellen durch regelmäßige Begehungen samt Aufzeichnungen und Weiterleitung an alle notwendigen Professionisten
  • Serviceüberwachungen (Heiz-, Aufzugsanlagen etc.), Abschluss von Wartungsverträgen in Übereinstimmung mit den Miteigentümern
  • Dienstverträge und Lohnverrechnung des Hausbesorgers oder Betreuers der Außen- und Innenanlagen
  • Abschluss von Versicherungen zu besten Konditionen in Übereinstimmung mit den Miteigentümern, Betreuung bei Versicherungsschäden
  • Grundbuchabfrage
  • Kenntnis und Reaktion auf die neuesten Gesetze und Verordnungen
  • Die Erreichbarkeit in unserem Büro ist auch außerhalb der üblichen Bürozeiten in dringenden Fällen möglich, telefonisch unter +43 7472 666 87 und per E-Mail an hausverwaltung@immobilien-ott.at.

Ihre Hausverwalter mit Erfahrung

Zahlreiche treue Kunden schätzen unsere Sorgsamkeit und unser Fingerspitzengefühl bei unseren Hausverwaltungstätigkeiten. Unser Ziel ist es, einerseits das Zusammenleben der Mitbewohner untereinander harmonisch zu gestalten, andererseits die Hausinhabung auf bestmögliche Art und Weise gegenüber Dritten zu vertreten. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Leistungen, abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Ihr Objekt.

Für nähere Informationen vereinbaren Sie am besten einen persönlichen Termin! Wir zeigen Ihnen unsere Referenzen und erstellen Ihnen gerne ein übersichtliches, individuelles Angebot.


Ihre Verwalter für Immobilien – Immobilien Ott aus Amstetten / Mostviertel

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.